Das Maipo-Tal gilt allgemein als die beste Weinbauregion Chiles. Südlich der chilenischen Hauptstadt Santiago werden auf einer Fläche von etwa 10.000 Hektar Weintrauben angebaut. Vor allem die roten Rebsorten finden in dieser Region am Fuße der Anden ideale Bedingungen. Das Maipo-Tal erstreckt sich von den Ausläufern der Anden in westlicher Richtung entlang der Küste bis zu den Kordilleren. Es handelt sich jedoch nicht um ein einziges gerades Tal, sondern um ein Tal, das sich auf einem viel höheren Niveau verzweigt. Die vielen Täler und verschlungenen Weinberge mit unterschiedlichen Mikroklimata und sehr unterschiedlichen Anforderungen an den Winzer an verschiedenen Orten machen den Weinbau in Maipo sehr vielfältig. Man kann jedoch sagen, dass das Klima des Maipo-Tals grundsätzlich durch große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist. Das Maipo-Tal wird eindeutig von roten Rebsorten dominiert, die hier hervorragende Bedingungen vorfinden und daher eine ausgezeichnete Qualität liefern. Cabernet Sauvignon ist die bei weitem am häufigsten angebaute Sorte. In Maipo werden jedoch nicht nur Rotweine, sondern in kleinerem Umfang auch Weißweine hergestellt. Chardonnay und Sauvignon Blanc sind zwei Sorten, die hier eine besonders wichtige Rolle spielen.